Autorin

Isabelle Gendre

Isabelle Gendre wurde 1955 geboren und wuchs in Zürich auf. Mit ihrem damaligen Mann und ihren zwei Töchtern lebte sie dreißig Jahre lang in neun verschiedenen Ländern in Europa, Afrika, Amerika und Asien. Seit 2005 wohnt sie wieder in Zürich und arbeitet als freischaffende Schriftstellerin, Korrektorin und künstlerische Gestalterin. Inspiriert durch ihren vierjährigen Aufenthalt in China, studierte sie Sinologie. Zu dieser Zeit entstand Gendres Sachbuch über die alten Tempel Beijings: „Si Miao, wo Buddha und Mao sich treffen“ (Pagoda Verlag). Sie erweiterte zudem ihr sinologisches Wissen durch das Erlernen der mandschurischen Sprache im Selbststudium. Bis 2008 publizierte sie ihre Romane unter dem Namen Isabelle Pfändler. 2012 veröffentliche sie ein Kunstbuch mit Collagen und Fotos mit dem Titel „Tusferi, ein Bilderbuch“ (Pagoda Verlag).